Jährlich beteiligt sich die Photogilde Aventin e.V. am Internationalen Städtewettbewerb. Es ist ein anspruchsvoller Themenwettbewerb, bei dem sich
bayerische und österreichische Vereine beteiligen. Die Themen 2024 waren "Ausgedient" und "Lebensfreude". 2025 sind die Themen "Faszination Wald" und " Moderne Architektur".
Dienstag 20. Mai 2025 ist Abgabe in der Photogilde
FC Fotogruppe Kobernaußerwald
Mattigtaler Fotoamateure Mattighofen O
VHS-Fotogruppe Burghausen O
Fotoclub Eggelsberg
OGB-Fotoclub Kufstein O
Camera-Club Markt Schwaben O
Arbeitskreis der Fotofreunde VHS Pfaffenhofen O
Salzburger Fotoklub
BSW-Fotogruppe Traunstein
Photogilde Aventin e.V. Abensberg
Ausrichter 2025 - Camera-Club Markt Schwaben
Ausschreibung
Themen: Faszination Wald & Moderne Architektur
2024 - Mattigtaler Fotoamateure 55. Internationaler Städtewettbewerb
2023 - BSW-Fotogruppe Traunstein
2022 - Salzburger Fotoklub
2021 - Photogilde Aventin
2026: 57. Städtewettbewerb
Ausrichter: ÖGB-Fotoclub Kufstein
Thema 1: Wind und Wetter
Thema 2: Verbindungen
durften wir am Samstag, den 19.10.24, wahrnehmen.
Die Photogilde Aventin nimmt jedes Jahr am Internationalen Städtecup teil. Fünf deutsche und fünf österreichische Fotoclubs nehmen jährlich an diesen Wettbewerb teil.
Dieses Jahr waren die Mattigtaler Fotoamateure der austragende Verein des Wettbewerbs.
Die zwei Themen des Wettbewerbs waren "Ausgedient" und "Lebensfreude". Zu jedem Thema darf jedes Mitglied ein Schwarzweißbild, ein Farbbild und ein digitales Bild einreichen. Insgesamt nahmen 120 Fotografen teil.
Die Siegerehrung in Mattighofen war heute der krönende Abschluss des Wettbewerbs. Neben einigen Einzelurkunden durften wir uns auch über einige Urkunden in der Clubwertung freuen.
Ganz besonders stolz sind wir über den 2. Platz in der Gesamtwertung, hinter Mattighofen und vor Markt Schwaben.
Wir möchten uns bei den Mattigtaler Fotoamateuren für die gelungene Veranstaltung bedanken und gratulieren allen Siegerinnen und Siegern.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Städtecup Wettbewerb, der dann von Markt Schwaben ausgerichtet wird.
Wir haben für unsere Gildenmitglieder insgesamt 6 Wettbewerbe.
Abgabe 11.03.2025: S/W - Thema "Moderne Architektur" /digital
Abgabe 18.03.2025: Farbe - Thema " Faszination Wald"/ digital
Vielen Dank an ... für die Jurierung!
Abgabe 01.07.2025: S/W - Thema frei / Papierformat
Abgabe 15.07.2025: Farbe - Thema frei / Papierformat
Vielen Dank an ... für die Jurierung!
Abgabe 21.10.2025:Farbe - Thema frei / digital
Abgabe 04.11.2025: S/W - Thema frei / digital
Vielen Dank an ... für die Jurierung!
1. Platz Kurt Karakasch 2. Platz Karin Niewiem 3.Platz Dennis Wienceck
1. Platz Yvonne Shetty 2. Günther Hauke 3.Platz Else Krammel
Danke an die Photogilde Regensburg, dem Fotoclub Regenstauf und dem Camera Club Markt Schwaben für die Jurierung der Wettbewerbe 2024!
INFOS FÜR ALLE TEILNEHMER
Bilder Abgabe als Foto
- Passpartout Außenmaß 50x60cm
Bilder Abgabe als Datei
- die Dateigröße ist egal
- da die Bilder nicht nach der Reihenfolge der Autoren, sondern gemischt zu den Juroren geschickt werden, ist eine Verteilung der Bildnummern notwendig. Entsprechend dieser Vorgaben sind die Bilder dann zu benennen.
Bei der Ostbayerischen Fotomeisterschaft des DVF 2024 hat die Photogilde Aventin den 2. Platz belegen können. Verena und Selina Shetty räumten bei der Jugend ab und Karin Niewiem wurde Zweite bei der Einzelwertung der Erwachsenen.
BESTE AUTOREN
Platz 1 - Max Striegl, Platz 2 - Karin Niewiem, Platz 3 - Stephan Fürnrohr
CLUBSIEGER
Platz 1 - Fotoclub Cham e.V.
Platz 2 - Photogilde Aventin e.V. Abensberg
Platz 3 - Fotoclub Regenstauf e.V.
BESTE JUGENDLICHE
Selina Shetty - AK0 (bis 12 Jahre), Verena Shetty - AK0 (bis 12 Jahre)
Tim Enslein - AK1 (13-16 Jahre)
GLÜCKWUNSCH an alle Gewinner!
Die Ausstellung der Top Fotos ist vom 12-26 Oktober im Donau-Einkaufscentrum Regenburg zu sehen.
© 2025 Urheberrecht @ Photogilde Aventin. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.